5 Dinge, die Du unbedingt auf die große Fahrt mit Deinem Oldtimer mitnehmen solltest

Vorbereitung für eine Oldtimerausfahrt eines E-Types
7 Dinge, die Du dringend an Deinem Oldtimer prüfen solltest, bevor Du mit ihm auf große Fahrt gehst
30. Juni 2017
Tipps gegen ueberstuerzte Entscheidungen beim Oldtimerkauf
10 Tipps gegen die Torschlusspanik beim Oldtimerkauf
25. Juli 2017

5 Dinge, die Du unbedingt auf die große Fahrt mit Deinem Oldtimer mitnehmen solltest

Vorbereitung unseres E-Types auf die große Oldtimerausfahrt

Hallo, Du Experte!

 

Eine Woche ist vorbei und meine große Oldtimerausfahrt mit dem E-Type durch Südengland damit leider auch – aber die Erfahrungen und Eindrücke werden noch lange nachklingen.

 

Und einige davon sind auch für Dich interessant, denn eine große Fahrt ist ja eine der schönsten Sachen, die man mit einem Oldtimer anfangen kann. Und die beste Nachricht für Dich ist, dass auch so eine lange Fahrt wirklich möglich ist:

 

Wir sind mit 16 Fahrzeugen unterwegs gewesen; das älteste aus dem Baujahr 1963, und alle sind wieder wohlbehalten in die heimische Garage zurückgekehrt – ohne nennenswerte Probleme. Das ist doch eine gute Nachricht, die Dich in Grübeln bringen sollte, selber mit Deinem Oldtimer eine Reise anzugehen – oder mit Deinem zukünftigen Oldtimer!

 

In dem letzten Artikel habe ich Dir ein paar Vorbereitungen gezeigt.

Aus den Erfahrungen mit der letzten Woche in England kann ich Dir nun noch 5 Tipps für die Dinge mitgeben, die Du auf jeden Fall für die große Oldtimerausfahrt einpacken solltest:

 

  • Da wären ein paar passende Zündkerzen: Wir hatten einen Mercedes, der unterwegs gerne unruhig wurde. Und stets dann war eine Zündkerze verrußt. Der Austausch auch auf einem Rasthof ist in kurzer Zeit und ohne fremde Hilfe nur mit einem Kerzenschlüssel leicht möglich und das Vergnügen danach wieder zündend und ungetrübt.

 

  • Auch ein neuer Kraftstofffilter ist günstig und segensreich: Oft bekommst Du gerade an kleinen Tankstellen nicht die allerbeste Kraftstoffqualität. Das kann den Kraftstofffilter dann schon einmal zusetzen. Auch dieser Austausch ist schnell möglich und bewirkt das Wunder einer freien Fahrt.

 

  • Einen Oktan – Booster: Den brauchst Du nicht für jeden Wagen. Aber wenn Dein Wagen, wir unser  Jaguar E-Type  Superbenzin mit mindestens 98 Okan, nach hiesigem Sprachgebrauch: Super Plus braucht, dann würde ich das dringend empfehlen. Ich war schon in vielen Ländern mit dem Auto und stellte jedes Mal fest, dass außerhalb Deutschlands nur sehr wenige Tankstellen solches Benzin anbieten. Wenn Dein Oldtimer dann auch noch einen kleinen Tank hat wie unser Jaguar hat, kann es eng werden. Da hilft ein Oktan-Booster weiter. Den kannst Du wie einen Bleizusatz nach dem Tanken zusetzen und dann ist Klingeln im Motor kein Problem mehr.

 

  • Natürlich sollte ein Sicherungssatz nicht fehlen in Deiner Bordapotheke, denn eine defekte Sicherung ist eine recht häufige kleine Ursache mit größter Wirkung – und so einfach zu beheben, wenn man den passenden Ersatz dabei hat.

 

  • Und Öl: Ja, ein alter Motor verbraucht auch Öl, und zwar auch dann, wenn er ganz in Ordnung ist. Bei einem Liter auf 1000 Kilometer ist wirklich alles noch normal aber auch beim Doppelten ist das noch kein Grund zur Sorge – wenn Du den Ölstand im Auge behälst du das passende Öl zur Hand hast. So ein Motor der 60er Jahre braucht z.B. 20 W50 Mineral-Öl. Das findest Du nicht an einer normalen Tankstelle. Hast Du aber einen 5-l-Kanister davon im Kofferraum, steht nur der morgentliche Ölcheck vor einem fröhlichen Reisetag mit Deinem Oldtimer

 

Mit diesen kleinen Ausrüstungsergänzungen, die nicht einmal viel Platz wegnehmen, wird die große Fahrt auch zur großen Freude.

Und wenn Du erst noch Deinen Traumoldtimer suchst, dann sind diese Punkte schon etwas für Deine geheime Wunschliste, denn dann kommt zu dem Oldtimer gleich eine herrliche kleine, mittelgroße oder große Oldtimerausfahrt voller Spaß und ohne vermeidbare Hindernisse, denn: Wir machen Dich zum Experten!

 

In diesem Sinne: Sonnige Grüße,

Uwe von Expert-Yourself

 

PS: Falls Du noch nicht genau weißt, welcher Oldtimer so richtig gut zu Dir passt, bestell Dir doch einfach kostenlos unsere Checkliste. Darin findest Du alle Vorüberlegungen, die Du anstellen musst, damit Du Dich für genau den Oldtimer entscheidest, der am Besten zu Dir passt.

 

Trag Dich hier ein und wir schicken Dir die Checkliste gratis zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.